Aus unserer Fraktion: FDP, SPD und CDU setzen sich für die Stärkung der Regionalbeauftragten im Bezirk ein
Mit dem Ziel der Verbesserung der Bürgerbeteiligung und Problemlösung vor Ort stellten die drei koalierenden Regierungsparteien FDP, SPD und CDU in Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung vor den Sommerferien einen gemeinsamen Antrag zur Stärkung der Regionalbeauftragten.
So sollen eine verbesserte Vernetzung innerhalb des Bezirksamtes, eine klare Definition von Zuständigkeiten und die Bereitstellung notwendiger Ressourcen die Regionalbeauftragten in die Lage versetzen, ihr volles Potenzial besser auszuschöpfen, um somit einen noch größeren Beitrag zu einer bürgernahen und effizienten Bezirksverwaltung leisten zu können.
Der Antrag umfasst insbesondere:
- Die Stärkung der Querschnittsfunktion, indem die Dezernate aufgefordert werden, die Regionalbeauftragten frühzeitig in relevante Planungsprozesse und bei der Lösung komplexer, stadtteilübergreifender Probleme einzubinden.
- Die Erhöhung der Bekanntheit und Erreichbarkeit, indem gemeinsam mit dem Bezirksamt Maßnahmen ergriffen werden, die Bekanntheit der Regionalbeauftragten in ihren jeweiligen Stadtteilen weiter zu erhöhen.
- Die Prüfung einer personellen Aufstockung oder Entlastung von administrativen Aufgaben der Regionalbeauftragten, um ihnen mehr Zeit für die direkte Bürgerarbeit vor Ort zu ermöglichen.
Ron Schumacher, Abgeordneter der FDP-Fraktion und Vorsitzender des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude, unterstreicht die Wichtigkeit der Regionalbeauftragten: „Für eine bürgernahe Verwaltung braucht man Leute, die vor Ort Bescheid wissen. Die Regionalbeauftragten im Bezirksamt erfüllen diese wichtige Funktion und sind ansprechbar, wenn es in einem Stadtteil klemmt. Wir stärken die Regionalbeauftragten und machen die Verwaltung dadurch effizienter und bürgernäher.“
Hintergrund: Regionalbeauftragte sind in der Bezirkspolitik die Schnittstelle der Bevölkerung mit dem Bezirksamt. Sie sind für die Bürger:innen ansprechbar und vertreten das Bezirksamt in den Sitzungen der Regionalausschüsse. Aktuell kämpfen sie mit einem hohen und sehr vielfältigem Arbeitsaufkommen bei gleichzeitig unzureichender Einbindung in die relevanten Prozesse der Bezirksämter und zu viel Bürokratie.
Im Bezirk Hamburg-Nord gibt es drei Regionalbereiche, in denen jeweils ein:e Regionalbeauftrage:r für Sie ansprechbar ist:
Regionalbeauftragte für Eppendorf, Hoheluft-Ost und Winterhude:
Susanne Otto, regionalbeauftragteewi@hamburg-nord.hamburg.de
Regionalbeauftragter für Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf und Groß-Borstel:
Christian Landbeck, christian.landbeck@hamburg-nord.hamburg.de
Regionalbeauftragter für Barmbek, Uhlenhorst und Hohenfelde-Dulsberg:
Till Bode, till.bode@hamburg-nord.hamburg.de
Lesen Sie hier den kompletten Antrag: Link