Straßen und Autobahnen sind ein unverzichtbarer Teil unserer Verkehrsinfrastruktur. Über sie werden zehnmal so viele Güter transportiert wie über die Schiene. In den nächsten Jahrzehnten wird diese Zahl aktuellen Untersuchungen zufolge um 34 Prozent zunehmen. Straßen spielen eine entscheidende Rolle bei der Belieferung von Betrieben und Haushalten sowie im Personenverkehr, vor allem im ländlichen Raum. Um unsere Wirtschaft, Mobilität und Versorgung zu stärken, wollen wir den Neu- und Ausbau von Straßen genauso wie von anderen Infrastrukturen erheblich beschleunigen. Hierfür müssen derartige Projekte künftig als von überragendem öffentlichen Interesse eingestuft werden. Verkehrsminister Volker Wissing betont: „Ohne gute Infrastruktur können wir unseren Wirtschaftsstandort nicht wettbewerbsfähig halten und das Lohnniveau in Deutschland sichern.“ Es brauche daher, neben der Modernisierung und Erweiterung des Schienennetzes, auch einen schnellen Neu- und Ausbau der Straßen und Autobahnen. „Es geht nicht um die Frage, ob wir Straßen bauen. Es geht darum, ob wir notwendige Straßen im Schneckentempo oder schnell bauen. Klar ist: Es werden nur Straßen gebaut, die wir tatsächlich brauchen“, so Wissing.
Mit Mut, Sachverstand und Empathie. Freie Demokraten Hamburg-Nord
Mit Mut, Sachverstand und Empathie. Freie Demokraten Hamburg-Nord
Für beste Bildung, eine starke Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
Stark vor Ort.
In unserem Bezirksverband Hamburg-Nord engagieren sich die Freien Demokraten aus den Stadtteilen Barmbek, Uhlenhorst, Eppendorf, Winterhude, Hoheluft-Ost, Langenhorn und Fuhlsbüttel. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen wir nach den besten Lösungen für unsere Stadtteile: Für den Verkehr, die lokale Wirtschaft, die Schaffung von Wohnraum, die örtliche Gesundheitsversorgung und Kunst und Kultur. In enger Zusammenarbeit mit unseren Abgeordneten in der Bezirksversammlung setzen wir uns für die Umsetzung liberaler Politik ein: in unserem Bezirk, in Hamburg und in Deutschland.
Positionen
Bildung
Soziale Marktwirtschaft
Mobilität
Unser Stadtgrün schützen und mehren
Stadtteile mit Augenmaß entwicklen
Kultureinrichtungen in den Stadtteilen stärken
Meldungen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Heute vor 90 Jahren wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Wenige sahen damals in Hitlers Kanzlerschaft die Gefahr einer faschistischen Diktatur. Und das, obwohl Hitlers Strategie und Ziele recht offen zutage lagen. Seine menschenverachtende und zerstörerische Ideologie und sein tief sitzender Antisemitismus waren keine Geheimnisse. Leider mangelte es der damals noch jungen Demokratie an Wehrhaftigkeit. Es gab nicht genug entschlossene Demokraten, die sich dem Aufstieg des faschistischen Diktators entgegenstellten. Das lehrt uns: wir müssen wachsam bleiben! Und kämpfen: gegen jede Form von Menschenverachtung, Rassismus, Antisemitismus, Hass und Hetze. Uns ist klar: Eine starke Demokratie lebt von den Menschen, die sie tragen. Sie muss jeden Tag gepflegt und verteidigt werden. Dazu leisten wir unseren Beitrag. Damit so etwas wie vor 90 Jahren nie wieder passiert. Bleiben wir wachsam.
Das #Deutschlandticket kommt! Ab dem 1. Mai wird es da sein: digital erhältlich, deutschlandweit gültig, monatlich kündbar – für 49 Euro. Mit der größten Tarifreform aller Zeiten macht Verkehrsminister Volker Wissing Bus- und Bahnfahren so einfach wie nie zuvor. 💪 #WissingWirkt #ÖPNV
Personen
Der Bezirksvorstand: Unser Team
Von Links, hintere Reihe: Konstantin Bonfert (Vertreter der Jungen Liberalen), Ron Schumacher (Beisitzer), Robert Bläsing (Vorsitzender), Claus Joachim Dickow (Beisitzer), Sven Eichner (Beisitzer). Vordere Reihe, von Links: Rüdiger Schwarz (Beisitzer), Sigrid Reuter (Beisitzerin), Dr. Ursula Cremerius (Beisitzerin), Marvin Kuhn (Schatzmeister). Leider nicht auf dem Bild aber zum Team gehörend: Petra Weichmann-Reiß (stellv. Vorsitzende), Jutta Krümmer (kooptiert).
Robert Bläsing
Robert Bläsing (* 27. November 1982 in Perleberg) ist seit 2009 Vorsitzender der FDP Hamburg-Nord. Der frühere Bürgerschafts- und Bezirksabgeordnete wohnt in Langenhorn und arbeitet in Barmbek. Neben bezirklichen Themen liegen seine politischen Schwerpunkte in der Haushalt-, Finanz- und Außenpolitik.
facebook.com/robertblaesing
twitter.com/RobertBlaesing
instagram.com/robertblaesing
Petra Wichmann-Reiß
Petra Wichmann-Reiß (* 1957) ist Rechtsanwältin und seit 2003 Mitglied der FDP Hamburg-Nord, wo sie seit 2009 als stellv. Bezirksvorsitzende fungiert.
Seit 2011 ist sie Deputierte der Justizbehörde und Mitglied im Anstaltsbeirat der Justizvollzugs-anstalt Glasmoor. Sie war wiss. Mitarbeiterin in den parlamenta-rischen Untersuchungsaus-schüssen Elbphilharmonie und Yagmur-Kinderschutz. Ihr Motto: „Unterschätze nie die Fähigkeit eines Mannes eine Frau zu unterschätzen.“
Marvin Kuhn
Marvin Kuhn (* 26. Januar 1986) ist Kaufmann und Politikwissenschaftler. Seit 2019 ist er als Geschäftsführer der FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord tätig. Sein politisches Engagement liegt insbesondere in in den Bereichen Innen- und Bildungspolitik.
Konstantin Bonfert
Konstantin Bonfert (*1998), Student der Rechtswissenschaften, ist Mitglied der FDP und der Jungen Liberalen (JuLis) seit 2019. Seine politischen Schwerpunkte setzt er in der Finanzpolitik und in der Gewährung und Durchsetzung der Bürgerrechte.
Dr. Ursula Cremerius
Frau Dr. phil. Ursula Cremerius ist Medienwissenschaftlerin und Mitglied der FDP Hamburg seit November 2016.
Ihr zentrales politisches Ziel gründet auf der Leitidee: Demokratie und ihre rechtsstaatlichen Prinzipien stärken - gegen jede Art von Extremismus. Frau Dr. Cremerius ist Vorsitzende des LFA Bildung, Wissenschaft und Forschung und Mitglied des BFA Bildung, Forschung und Technologie.
Sven Eichner
Sven Eichner (*1974), Datenverarbeitungskaufmann und Systemadministration, ist seit 2009 Mitglied der FDP. Seine politischen Schwerpunkte setzt er in der Sozial- und Verkehrspolitik.
Sigrid Reuter
Sigrid Reuter (* 1986), Ärztin, ist 2020 in die FDP eingetreten, um sich für die Bewahrung liberaler Rechte einzusetzen und gegen unnötige Reglementierung und Verlust der bürgerlichen Selbstverantwortung einzutreten. Auf Bezirksebene setzt sie sich für eine moderne Stadtentwicklung ein.
Rüdiger Schwarz
Rüdiger Schwarz ist seit 2008 Mitglied der FDP Hamburg.
Er engagiert sich im Besonderen für eine gelungene Integrationspolitik. Auch in seinem Privatleben hat das Thema Integration einen wichtigen Stellenwert. Er übernimmt die Patenschaft für Flüchtlinge. Am Herzen liegt Rüdiger Schwarz zudem eine maßvolle Stadtentwicklung mit Bedacht und Bürgerbeteiligung.
Ron Schumacher
Ron Schumacher (* 1976), Jurist, ist Mitglied der FDP seit Ende der 90er. Seine Schwerpunkte liegen auf rechtlichen Themen, u.a. Arbeitsrecht mit dem er als Jurist in der Rechtsabteilung des UKE beruflich befasst ist und als Landesschatzmeister natürlich im Bereich Finanzen.
Jutta Krümmer
Jutta Krümmer (* 1961) ist Mitglied der FDP seit Oktober 2013. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in der Wirtschafts-, Außen- und in der Lokalpolitik. Ihr Motto: “Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es.” (Emmanuel Kant)
Kontakt
FDP Hamburg-Nord
Hopfenmarkt 31
20457 Hamburg
Deutschland